Unsere Arbeit
Die wohligen und atmosphärischen Räume der Stadtpraxis
bieten dir den idealen Anlaufpunkt, um dich um deine Gesundheit zu kümmern.
​
Es wartet ein breites Spektrum an Therapieangebot auf dich.
Sowohl im entspannten Einzelsetting als auch in kraftvollen Gruppen.

01
Physiotherapie & Osteopathie
Die Physiotherapie nimmt einen großen Platz in der Stadtpraxis ein. Hier triffst du je nach Spezialisierung der/des jeweilige:n
Therapeut:innen auf verschiedene Schwerpunkte und Herangehensweisen.
Hands- On begleitet Hands- Off. Dich erwartet neben verschiedenen manuellen Therapie- Konzepten auch der große Aspekt der aktiven Reha und Return to Activity/ Sport.
Neben Schmerzlinderung, Beweglichkeitsaufbau und Aktivierung der Selbstheilung wird an der Schaffung eines Zeitfensters gearbeitet, in dem Du als Patient:in aktiv an deinen Defiziten arbeiten kannst. Die Osteopathie ergänzt sich hier mit ihrem manuelles Wirken auf mehreren Ebenen.
Die Osteopathie sieht den Organismus als Ganzes und zielt auf Selbstregulation und das Zusammenspiel aller körperlichen System wie zB Knochen, Gelenke, Nerven, Liquor und Organe. Somit findet eine Wundheilung auf allen körperlichen Ebenen statt.
02
Betreuung
von Sportler:innen
Lasse dich als Hobby- oder Leistungssportler:in multidimensional betreuen. Auf dich warten Sportphysiotherapeut:innen, eine Diätologin, Trainingscoaches, Mikronährstoffberater:innen,
mentale Unterstützung uvm.
Einer der wichtigsten Schritte auf dem Weg
nach deiner Verletzung zurück in deinen Sport ist die sportartspezifische Reha. Viele Sportler:innen beenden ihre Reha nach der "normalen Physio" und wundern sich über ihre schnellen Re- Traumen.
Jedoch nur weil du Kraft und Beweglichkeit aufgebaut hast, heißt das noch lange nicht, dass du dies auch in deiner benötigten Ausgangslage und Dynamik abrufen kannst.
Du bist zwar alltags- aber vielleicht nicht sporttauglich. Vergiss das nicht. Es braucht 100% Belastbarkeit nach einer Verletzung um vollen Vertrauens wieder den heiß geliebten Sport ausüben zu können.


03
Frauengesundheit
die Frauengesundheit nimmt in der Stadtpraxis einen ganz besonderen Platz ein und wird von mehreren Fachbereichen betreut.
Physiotherapie, Diätologie, Psychologie und Sportwissenschaftler:innen arbeiten hier eng zusammen.
Du kannst dich in Schwangerschaft-, Geburt- und Wochenbett zusätzlich von unsere Doula begleiten lassen. Wir stehen dir sowohl während deiner Schwangerschaft, als auch nach der Geburt oder bei Erkrankungen wie Endometriose/ PCOs usw.
beratend zur Seite.
04
Psychologie,
Lebens - & Sozialberatung
psychologische Beratung
Psychologische Beratung und Lebens- & Sozialberatung umfasst ein präventives und entwicklungsorientiertes Angebot. Die Themen, mit denen sich ein:e Klient:in
psychologischen Beratung einholt, können sehr variabel sein. Grundlegend geht meistens eine herausfordernde Lebenssituation oder eine Krise voraus.
Innerhalb eines dialogischen Beratungsprozesses wird mittels unterschiedlicher Methodik an neuen Wegen gearbeitet.


05
Diätologie, Ernährungswissenschaften, Ernähungsberatung, Mikronährstoffberatung
Ernährung kann so vieles sein und abgesehen von Genuss, Energie und Lebensfreude auch Belastung bedeuten, wenn die Gesundheit darunter leidet.
In diesem Zusammenhang geht es um die Spurensuche um individuelle als auch langfristige Lösungen, um das Auflösen persönlicher Ernährungsmuster- und prägungen, deine Beziehung zum Essen und somit um den Gewinn von Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität. Sinnvoll bei Verdauungsbeschwerden, Stoffwechselerkrankungen, Fragen zur Ernährung in der Schwangerschaft/Stillzeit, ernährungstherapeutische Unterstützung beim Gewichtsmanagement, Krebserkrankungen oder vor/nach bariatrischen Eingriffen.
06
Kinesiologie, Klangsschalentherapie, Prana- Energietherapie
Die meisten von uns kennen den Zustand, wenn sich Körper und Geist nicht mehr zur Ruhe bringen lassen.
In der Stadtpraxis warten verschiedene alternative Heilmethoden auf dich, die dich hierbei unterstützen. Lass dich auf deinem Weg zu einem regulierten und entspannten Nervensystem fachkundig begleiten.
Hier wartet ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten auf dich.


07
Kunst- und Gestaltungstherapie
Die kreative Betätigung mit unterschiedlichsten Materialien führt zu einem Gestaltungsprozess, dessen Werke als Grundlage für den weiteren Weg dienen.
Es entsteht ein Dialog zwischen dem/der Klient: in – Bild/Werk – und Berater: in. In der Einheit geht es nicht darum ein Kunstwerk zu produzieren.
​
Der Prozess des Malens und Gestaltens steht im Vordergrund. Wir geben Gefühlen, Stimmungen, Bedürfnissen, Wünschen und Sehnsüchten einen bildnerischen Ausdruck. Ganz geschützt in einem Rahmen wo nicht wichtig ist, ob etwas gut ist oder gefällt. Wir sind ganz im Tun. Was dabei herauskommt ist nur Nebensache.
08
Yoga und Training
Eine gesunde Balance im oft stressigen Alltag zu finden ist nicht immer einfach. Gesunde Routinen wie Bewegung, Mantren und Atemtechniken betreffend können dir helfen, dich langfristig auszubalancieren, dein Immunsystem zu stärken und somit gesund zu bleiben. Unter "Kurse" findest du unser aktuelles Angebot.
